In der aktuellen Print-Ausgabe von THE FRANKFURTER wurden bereits einige der beeindruckendsten Skywalks weltweit vorgestellt. Diese schwindelerregenden Konstruktionen bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen und ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit zu erleben. Doch die Vielfalt der Skywalks ist noch größer. Hier präsentieren wir weitere spektakuläre Plattformen, die es wagen, Architektur und Natur auf einzigartige Weise zu verbinden.

Zhangjiajie Glass Bridge, China – Die längste Glasbrücke der Welt
Die spektakuläre Zhangjiajie Glass Bridge im chinesischen Hunan schwebt 300 Meter über einer Schlucht und gilt als eine der längsten und höchsten Glasbrücken weltweit. Besucher spazieren hier 430 Meter lang über transparentes Glas – ein echtes Nervenkitzel-Erlebnis für alle, die sich ihrer Höhenangst stellen wollen.
Coiling Dragon Cliff Skywalk – Chinas schmaler Höhenpfad
Nur 1,6 Meter breit und entlang einer 1.400 Meter hohen Felswand gebaut: Der Coiling Dragon Cliff Skywalk am Tianmen-Berg in China ist nichts für schwache Nerven. Diese gläserne Panoramastrecke schlängelt sich spektakulär an der Steilwand entlang und verspricht Adrenalin pur.
Glacier Skywalk, Kanada – Eintauchen in die Rocky Mountains
Im Jasper Nationalpark in Kanada erleben Besucher einen Skywalk mit maximalem Naturkontakt. Die Glacier Skywalk Plattform ragt 30 Meter über das Sunwapta-Tal hinaus und bietet mit gläsernem Boden einen unvergesslichen Blick auf Gletscher, Berge und Täler.
Komtar Skywalk, Malaysia – Über George Town schweben
In 249 Metern Höhe verläuft der Komtar Skywalk über die Stadt George Town auf der Insel Langkawi. Der hufeisenförmige Glasboden bietet einen weiten Blick über die Küste und ist zugleich Malaysias höchste Outdoor-Glasplattform.
Skywalk erleben: Mehr als nur Ausblick – eine Erfahrung fürs Leben
Skywalks sind weit mehr als touristische Highlights – sie symbolisieren Freiheit, Abenteuer und Perspektivwechsel. Sie fordern uns heraus, über uns hinauszuwachsen, Ängste zu überwinden und neue Horizonte zu entdecken. Von architektonischen Ikonen wie dem Edge in New York bis zu Naturwundern wie dem Dachstein Sky Walk in Österreich: Die beste Aussicht der Welt wartet oft genau dort, wo wir uns trauen, den sicheren Boden zu verlassen. In der aktuellen Frühlingsausgabe von THE FRANKFURTER erweitern wir den Blick auf die Vielfalt der Skywalks und präsentieren weitere spektakuläre Plattformen, die Architektur und Natur auf einzigartige Weise verbinden. Wir zeigen, warum diese schwindelerregenden Ausblicke nicht nur zu den aufregendsten Erlebnissen gehören, sondern auch tiefgehende Emotionen und unvergessliche Abenteuer bieten.