MAKING OF: BE ECCENTRIC

Wie inszeniert man das Konzept der Exzentrik in Bildern? Diese Frage stand am Anfang der Produktion unserer aktuellen Fotostrecke für THE FRANKFURTER, die den Geist des Andersseins feiert. Schauplatz war das neue Luxus-Lifestyle-Hotel Kimpton Main Frankfurt – ein architektonisches Statement zwischen Bauhaus-Eleganz und urbaner Avantgarde.

Von Anfang an war klar: Diese Bilder sollten nicht einfach Mode zeigen, sondern eine Haltung transportieren. Fotograf Knut Wörner, bekannt für seine pointierten Bildkonzepte, brachte eine ungewöhnliche Idee mit ans Set: Unser Model sollten nicht nur exzentrische Outfits tragen, sondern selbst zu Marionetten einer Inszenierung werden – metaphorisch wie visuell. Exzentrik als bewusst inszenierte Rolle und als Befreiung vom Erwarteten.

Am Set arbeitete ein interdisziplinäres Team aus Stylist:innen, Make-up-Artists und Creative Directors Hand in Hand. Während Knut Wörner die Lichtführung perfektionierte – mal theatralisch-dramatisch, mal kühl und klar –, wurde jedes Detail akribisch abgestimmt: von der Position des Models bis zur Haltung der „Marionettenfäden“, die in manchen Motiven sichtbar als Stilmittel integriert wurden.

Die Atmosphäre hinter den Kulissen war kreativ, aber hochkonzentriert: Was spielerisch wirkt, ist das Ergebnis präziser Regie. Das Model übte mit dem Fotografen ungewöhnliche Posen, die zwischen Starre und Ausdruck changierten – immer mit dem Ziel, genau jene Ambivalenz einzufangen, die Exzentrik ausmacht: ein Changieren zwischen Selbstinszenierung und Selbstbehauptung.

 

Auch das Setting selbst wurde Teil der Bildsprache: Die Art-déco-inspirierte Bar, die puristischen Linien des Interieurs, das Spiel von Spiegelungen – all das wurde bewusst genutzt, um Kontraste zu betonen und gleichzeitig eine Hommage an den Ort zu schaffen. Die entstandenen Bilder erzählen nicht nur von Mode, sondern von einer Haltung: Exzentrik als Inszenierung, aber auch als Befreiung. Das Making-of zeigt: Hinter scheinbar spontanen, extravaganten Motiven steckt intensive Teamarbeit, ein klares Konzept und das Gespür eines Fotografen, der genau weiß, wann Exzentrik zur Kunst wird. Vielen Dank an dieser Stelle an ETRO FRANKFURT für die Bereitstellung unserer außergewöhnlichen Looks.