SERIEN.LIGHTING - 40 JAHRE IKONISCHES LEUCHTEN-DESIGN

Das Rodgauer Unternehmen „serien.lighting“ steht seit 40 Jahren für herausragendes Design und Handwerkskunst. Jean-Marc da Costa und Manfred Wolf erzählen von ihrer Reise – von den Anfängen an der Metallwerkbank bis zum internationalen Erfolg.

Von der Metallwerkbank zum internationalen Erfolg

1984 gründeten Jean-Marc da Costa und Manfred Wolf „serien.lighting“ und etablierten sich schnell als eines der führenden Design-Unternehmen in Deutschland. Ihre ersten Entwürfe, geprägt von industrieller Formensprache, trafen den Geist der 1980er-Jahre.

Unsere Stärke und Flexibilität ist die eigene Fertigung und die Expertise in der Metallverarbeitung.

Meilensteine des Designs

Zu den bekanntesten Leuchten gehört die „Zoom“, eine filigrane Deckenleuchte mit Scherentechnik, die sich in Größe und Form anpassen lässt. Auch das Modell „Reflex²“ zeigt die Innovation des Unternehmens, indem LEDs Licht an die Deckenflächen reflektieren.

Der Verschluss einer Geldbörse meiner Mutter inspirierte das Design der ‚Zoom‘. Manfred Wolf

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

„serien.lighting“ bleibt seiner Herkunft treu. Der Firmensitz in Rodgau beherbergt Montage und Qualitätskontrolle, während mit Werkstätten für psychisch erkrankte Menschen zusammengearbeitet wird.

Den Standort verlegen oder die Produktion auslagern? Das hatten wir nie im Sinn.

Das Geheimnis einer langen Partnerschaft

Jean-Marc da Costa und Manfred Wolf teilen sich seit 40 Jahren ein Büro. Ihr Erfolgsrezept? Respekt und Vertrauen.

Einfach den anderen so sein lassen, wie er ist.

Designgeschichte erleben

Zum Jubiläum feierte das Unternehmen mit der Ausstellung „In Serien“ im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt. Die Schau bot einen Überblick über 40 Jahre Design und zeigte, warum „serien.lighting“ ein Aushängeschild für kreatives Schaffen ist.