Für THE FRANKFURTER gab es einen besonders schönen Anlass in die französische Hauptstadt zu reisen: Akris-Kreativdirektor Albert Kriemler feierte mit seiner Kollektion für Frühjahr/Sommer 2023 bei der Pariser Modewoche das 100-jährige Bestehen des Schweizer Modehauses.
Hundert Jahre in der Mode sind eine beeindruckende Leistung. Besonders wenn man auf die bescheidenen Anfänge als Schürzenatelier bis zum Aufstieg in die Welt der Mode blickt. Heute ist Akris ein Synonym für minimalistischen Chic und dezenten Luxus. Als weiterhin unabhängiges Unternehmen, behauptet sich Akris als einziges Schweizer Maison in der hart umkämpften Liga internationaler Luxusmarken im offiziellen Kalender der Pariser Fashion Week. Für Kreativdirektor Albert Kriemler besteht der Sinn von Mode darin, das Leben einer Frau weniger kompliziert zu gestalten und ihre natürliche Schönheit und Anmut hervorzuheben, anstatt sie zu überdecken.
SWEET HISTORY
Das 1922 gegründete St. Galler Modehaus präsentierte seine Jubiläumsshow auf dem Vorplatz des Musée d´Art Moderne de Paris und des Palais de Tokyo, mit Blick auf den Eiffelturm. Auf den Sitzplätzen fanden die Gäste die beliebten Pralinen der St. Galler Schokoladenmanufaktur Praliné Scherrer vor. Die Verpackungen zierten handgemalte Herzen in Rot, Gelb, Grün und Blau auf schwarzem Grund. „Fashion never is a solo love affair“, so Albert Kriemler. Dieses Motiv war der erste Akris-Print (Herbst 1989), der von seinem geschätztem Druckhersteller Gianpaolo Ghioldi im italienischen Como entworfen wurde. „Nichts ist beständiger als das Herz, es steht für die Essenz des Lebens und der Liebe und für eine wertvolle Zusammenarbeit von kreativer Handwerkskunst und Farbsinn, die seit über 30 Jahren andauert. Es war die Grundlage für unseren eigenen Weg in die Zukunft, um Sammlerdrucke zu entwerfen, die von den Frauen, die sie jahrelang tragen, geliebt werden“, erklärt Kriemler in den Kollektionsnotizen. Die Herzen waren später auch an drei Looks in der Show zu sehen.
74 LOOKS
Mit dem Credo „Ich mag es, wenn die Mode überrascht. Es ist Fortschritt, es ist Energie, es ist Stärke“, zeigte der Chefdesigner insgesamt 74 Looks, darunter neun Archivstücke, die für die Kollektion neu aufgelegt wurden. Eine Reihe von Looks zeigten sich in charakteristischer Ästhetik von Akris: sleek, zurückhaltend, elegant und klassisch, aber alle mit einem Hauch von Mut und Sexappeal. Übertriebene Rüschen an den Schultern, durchsichtige Kleider aus Metallic-Spitzen, bauschige Ärmel, tiefe Ausschnitte und hohe Schlitze.
THE BEAUTY WANTS TO BE FELT
Das Schweizer Model Ronja Furrer eröffnete die Akris-Show und trug dabei das erste Archivstück: „Alpha“, ein Oversize-Wickelmantel aus Vikunja-Double-Face-Cashmere. „Alpha“ ist der erste Kaschmirmantel von Akris, entworfen von Max Kriemler. Als Hommage an seinen Vater, wählte Sohn Albert den Original-Mantel von 1978 für seinen Eröffnungslook. Die letzten sieben Looks bestanden aus langen, ärmellosen Kleidern aus leichtem Seiden-Georgette mit den für Akris typisch präzisen Falten. Alle in den leuchtenden Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett – und damit in den gleichen Regenbogenfarben wie in Ugo Rondinones Kunstwerk „WE ARE POEMS“, das vor einem reflektierenden Pool installiert wurde. „Das Schöne braucht keiner Erklärung und keines Denkens, sondern will einfach nur gefühlt werden“, so die Botschaft dieses Werkes des in New York lebenden Schweizer Künstlers. Das Kunstwerk wurde von Albert Kriemler als Symbol für die selbstverständliche Sinnlichkeit von Akris ausgewählt.
Mit der neuesten Kollektion feiert Akris sein 100-jähriges Bestehen. Sie markiert gleichzeitig einen Neubeginn und ist eine Hommage an das Erbe des Hauses. „Ein Anlass zum Innehalten, einen Moment, in dem alles wiederkehren oder sich erneuern kann. Eine Kollektion, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Einklang stehen. Ein Blick zurück, um in ein neues Jahrhundert einzutreten“, so Albert Kriemler.
Es war ein Fest bei dieser besonderen Show dabei sein zu dürfen und THE FRANKFURTER wünscht Happy Birthday, Akris. Auf weitere inspirierende 100 Jahre!